IM MAI 2025 WIEDER VERFÜGBAR
• Ihr liebt euer Leben, so wie es ist, doch die Kinderfrage schwebt ständig über euch wie eine
Wolke?
• Ihr seid noch nicht sicher, ob es zu euch passen wird, Eltern zu sein, und ob ihr die zeitlichen
und finanziellen Ressourcen haben werdet?
• Ihr habt unterschiedliche Tendenzen und das Thema belastet euch seit einer Weile, oder
schon länger?
• ALLES scheint plötzlich davon abzuhängen, ob ihr ein Kind bekommt oder nicht?
• Ihr steht morgens auf und denkt, JA, das will ich. Abends geht ihr schlafen und denkt, auf GAR
keinen Fall?
• Ihr seid euch nicht sicher, ob es eher die gesellschaftlichen Erwartungen sind oder ob ihr es
wirklich selber wollt?
• Ihr könnt euch ein kinderfreies Leben vorstellen, doch euch fehlen die Vorbilder und ihr
zweifelt an eurer Tendenz?
• Ihr könnt euch zwar vorstellen, Eltern zu werden, aber habt Angst davor, was es mit eurer
Beziehung machen wird, wenn ihr weniger Zeit füreinander habt?
• Ihr habt Angst, es zu bereuen, wenn ihr kein Kind bekommt, aber fühlt auch nicht, dass ihr es
unbedingt jetzt wollt?
Ein toller Kurs, den eigentlich jedes Paar gemacht haben sollte, bevor es Kinder bekommt.
Jana & David
STARTET WIEDER ENDE MAI 2025!
FAQ's zum Paarkurs
• ein Übungsbuch mit Schreib- und Gesprächsübungen
• 4 Q&A Calls mit Live-Begleitung von Anna, Therapeutin und Paar-Coach
• die Möglichkeit zu intensivem Austausch mit anderen teilnehmenden Paaren, die sich ähnliche Fragen stellen, wie ihr
• eine Signal- oder WhatsApp-Gruppe für die Teilnehmenden (selbstorganisiert von euch)
GARANTIE: Ihr seid nach der Bearbeitung sicher, dass ihr euch die wichtigsten Fragen zur Kinderfrage-Entscheidung gestellt habt.
• Eine solide Grundlage schaffen, um eure Entscheidung zu treffen
• Die wichtigsten Fragen zu beantworten durch praktische Übungen
• eine intensive und bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Kinder und Eltern werden
sowie mit der Option, kinderfrei zu leben
• ein Perspektivwechsel und Verständnis für die Position der Partnerin/des Partners
• der eigenen Entscheidung näher kommen
• genauer erfahren, was einen abhält und wovor man Angst hat
• genauer erfahren, was man mit Kindern verbindet und ob man es sich vorstellen kann
• die Beweggründe des Partners sowie die eigenen Beweggründe besser verstehen
Ihr arbeitet mit dem Übungsbuch zuhause und besprecht eure Fragen und Gedanken in den Q & A Calls.
Die Übungen könnt ihr entweder gleichzeitig oder auch unabhängig voneinander bearbeiten. Nach jeder Übung tauscht ihr euch darüber aus, welche Erkenntnisse die Übung euch gebracht hat.
Das Programm dauert 16 Wochen, in denen alle 4 Wochen ein Q&A Call stattfindet. Danach könnt ihr natürlich weiter mit den Übungen des Übungsbuches arbeiten.
Wann sind die Termine für die Q & A Calls?
Die Termine für die Calls finden immer an einem Mittwoch Abend von 19:00 bis 20:30 statt.
Den Zugang zum Online Meeting bekommt ihr jeweils einen Tag vorher in einer Erinnerungsmail zugesendet.
Termine für den kommenden Paarkurs:
Mittwoch, 28. Mai 2025, von 19:00 bis 20:30
Mittwoch, 25. Juni 2025, von 19:00 bis 20:30
Mittwoch, 23. Juli 2025, von 19:00 bis 20:30
Mittwoch, 27. August 2025 von 19:00 bis 20:30
Was kostet der Paarkurs?
Der Kurs kostet 245 € pro Person. Insgesamt sind es 490 € pro Paar (es kommt keine MwSt. hinzu)
Wieviele Teilnehmende hat der Kurs?
Es können max. 10 Paare am Kurs teilnehmen. So bleibt eine persönliche und vertraute Atmosphäre gewährleistet.
Schreibt mir, indem ihr auf den Button klickt, und ich sende euch alle Informationen zum Anmelden und zur Bezahlung, sowie euer Übungsbuch als pdf.
• euch im Kreis drehen
• das Thema verdrängen und am Ende keine Zeit mehr für eine bewusste Entscheidung haben
• die Fragen nicht bis zum Ende denken
• schwierigen Themen ausweichen
• stecken bleiben und darüber frustriert sein
• Angst haben, dass die Zeit vergeht und ihr nicht weiterkommt
• ewig diskutieren, euch streiten
• spekulieren wie der andere es wohl sieht
• weiter im Ungewissen sein ob, oder ob nicht
Paare, die das Programm bereits durchlaufen haben, wollten (O-Ton der Teilnehmenden)
• sich strukturiert mit der Kinderfrage beschäftigen
• vermeiden, dass sie ihre Entscheidung später bereuen
• Klarheit erlangen
• aktiv entscheiden, statt abzuwarten, dass die Entscheidung vom Körper getroffen wird
• rausfinden: Was will ich eigentlich selber, und was will mein Umfeld?
• ein gutes Fundament für die Entscheidung haben
• klären: haben wir einen Kinderwunsch, oder nur Fomo?
• sich gemeinsam bewusst Zeit nehmen für das Thema
• sicher gehen, dass beide ihre eigene Entscheidung treffen und nicht eine*r der Anderen zuliebe
etwas tut, was er/sie selber nicht wirklich will
Die Übungen helfen nicht nur bei der Entscheidung, sondern auch dabei, sich selbst und einander besser zu verstehen. Der Abgleich mit den anderen Paaren beruhigt, weil man nicht der Einzige ist, dem die Entscheidung schwer fällt.
Georg
Hi! Ich bin Anna, 49 Jahre alt, systemische Therapeutin und Coach.
Seit vielen Jahren begleite ich Einzelpersonen und Paare bei Beziehungsfragen, sowie bei der Entscheidung zu Elternschaft, Mutterschaft, Vaterschaft, oder einem kinderfreien Leben.
Mit 43 Jahren Mutter geworden, habe ich eine langen Zeit der Ambivalenz und eine noch längere Zeit der gewollten Kinderlosigkeit hinter mir. Ich kenne ich die Ambivalenz, das Ringen um eine gute Entscheidung, die Angst vor der Reue, das Abwägen und die Zweifel, die einen dabei begleiten, nur zu gut.
Mein Anliegen ist es, dich und euch als Paar durch diesen bedeutsamen Entscheidungsprozess zu begleiten. Damit ihr eine gute Basis für eure Entscheidung habt.
Selbstverständlich berate ich ergebnisoffen und neutral. Ich habe keine Meinung dazu, ob du Kinder haben solltest oder nicht. Ich weiß nur, dass es wichtig ist, dass du dich mit deiner Entscheidung wohl fühlst.
Meine Erwartungen wurden hinsichtlich des Online-Formats positiv übertroffen: Ich hätte nie gedacht, dass man mit völlig fremden Menschen über einen Bildschirm so schnell so persönliche Inhalte austauscht und so offen miteinander spricht. Das zu erreichen, hat Anna mit ihrer empathischen und zugewandten Art irgendwie ganz toll geschafft!!
Melli
Menschen bei der Entscheidung der Kinderfrage unterstützt
Jahre Erfahrung als Therapeutin und Coach
Seminare und Online - Coachingprogramme gehalten
Tolles Werkzeug für das gemeinsame Diskutieren
Das Programm hat dafür gesorgt, dass mein Partner und ich
uns strukturiert mit dem Thema „Wollen wir Kinder“ auseinandersetzen.
Sehr gut gefallen hat mir auch die Möglichkeit, sich mit anderen Paaren
auszutauschen und Einblicke in deren Gedanken zu bekommen.
Anna ist eine ganz tolle und einfühlsame Coachin, die perfekt auf jede
Person und ihr/sein individuelles Thema eingehen kann.
Sie schafft es, zu jeder Frage/zu jedem Thema passende Anregungen zu geben.
Das finde ich unglaublich wertvoll und das zeichnet für mich das Coaching
auch aus.
Nina
Das Coachingprogramm hilft uns, dran zu bleiben
„Das Workbook ist gut ausgearbeitet und umfangreich,
die Übungen gehen in die Tiefe und es fühlt sich super an,
so strukturiert an das Thema heran zu gehen. Bisher
haben wir zwar viel zusammen nachgedacht, aber immer
an denselben Stellen wieder das Gespräch vertagt.
Das Programm hilft uns, an den wichtigen Punkten dran zu bleiben“
Uns als Paar besser kennenlernen
"Für mich war das Wichtigste am Programm die Kombination der
neuen Perspektiven: mich selbst, meine Partnerin und uns
gemeinsam durch die Übungen aus dem Übungsbuch besser
kennen zu lernen, die Erfahrungen, Fragen, Unsicherheiten usw.
der anderen Paare im Q&A Call mitzukriegen, und von Annas
persönlicher Erfahrung als Paartherapeutin und als Mutter profitieren zu können."
Gemeinsamkeiten feststellen
"Die Q & A Calls haben mich sehr viel weitergebracht, ich fand es extrem bereichernd, von den anderen Erfahrungen zu hören, Gemeinsamkeiten festzustellen und auch zu erkennen, was andere Menschen für Gedanken, Hoffnungen, Sorgen und Ideen haben. Es hat wirklich sehr dabei geholfen, dass ich mich mit meinen Sorgen und Ängsten nicht mehr so allein oder überempfindlich gefühlt habe."
Susan